Login
  • 01_Gymnasium.JPG
  • 02_Gymnasium.JPG
  • 03_Gymnasium.JPG
  • 04_Gymnasium.JPG
  • 05_Gymnasium.JPG
  • 06_Gymnasium.JPG
  • 07_Gymnasium.JPG
  • 08_Gymnasium.JPG
  • 09_Gymnasium.JPG
  • 10_Gymnasium.JPG
  • 11_Gymnasium.JPG
  • 146A2693.JPG

 

Deutschland ist das Land der Dichter und Denker, Goethe und Schiller sind wohl ... 

Weiterlesen...

 

Die Musik spielt gelegentlich auch im Kunstunterricht eine Rolle ..

Weiterlesen...

 

Seit dem Schuljahr 2006/07 wird das Fach Ethik am Musikgymnasium wie an allen anderen Berliner Schulen verbindlich mit zwei Wochenstunden unterrichtet.

 

"How are you?" oder "ça va?"... Fremdsprachen werden immer wichtiger. Das gilt insbesondere im Musikbetrieb, der heute selbstverständlich international ist.

 

Die Geographie ist eine sehr vielseitige, integrierenden Wissenschaft, die nahezu jedes Wissensgebiet umfasst, das im geografischen Räumen wirksam ist, wie Bevölkerungs-, Siedlungs-, Verkehrs-, Wirtschaftsgeographie und Ökologie.

 

Grundsätzlich wird der Musikunterricht an unserer Schule nach dem Berliner Rahmenplan gestaltet, allerdings gibt es an dieser Schule doch einige Besonderheiten.

Weiterlesen...

 

Das Fach Geschichte wird in den Klassen 5 bis 10 jeweils zweistündig in der Woche unterrichtet. In den Klassenstufen 11 und 12 (1. bis 4. Semester) werden die vier Kurse jeweils 3stündig unterrichtet.

 

Mathematik, Physik, Biologie und Chemie gehören in den Bereich Naturwissenschaften. In den Fächern Physik und Chemie wird sehr viel Wert auf die Praxis gelegt; 

Weiterlesen... 

 

 

Die Schüler haben in Klasse 12/13 die Möglichkeit ein „neues“ Fach zu wählen: Politikwissenschaft. Ziel des Fachunterrichts ist es, die Schüler zu mündigen Bürgern heranzubilden,

 

Gerade am Musikgymnasium ist der Sportunterricht wichtig, da das Sporttreiben eine Schutzfunktion innerhalb der Musikerprävention übernimmt. 

Weiterlesen...

 

 

In Berlin ist Religionsunterricht ein freiwilliges Unterrichtsfach in der Schule. Am Musikgymnasium Carl-Philipp-Emanuel-Bach wird das Fach in jeder Klassenstufe einstündig angeboten.

Vorschau

 

1. Absolventenkonzert
02. Dezember 2023 18.00 Uhr
Krönungskutschen-Saal

 Absolventenkonzert Karte 2023

 

Adventskonzert 2023 

2023 12 18 Advendskonzert

 

 

Achtung: Der Vortragsabend Violoncello am Dienstag, den 5.12.2023 muss leider entfallen!

 

Vorschau Wintersemester 2023 - 2024

 

2023 Programmvorschau  

Wir gratulieren

 

Wir gratulieren herzlich Luca-Stefan Avram, der beim 13. BACH-Wettbewerb für junge Klaviertalente der Altersgruppe 3 den 2. Preis erhielt!

 

Urkunde Avram

Meisterkurse

  

2023MKKlavier Kmm

 

2023MKStreicher Kmm

  

Gastfamilien gesucht

 

Sie lieben Musik? Sie haben ein freies Zimmer? Sie schätzen den Kontakt zu jungen, musikalischen Menschen aus aller Welt? Wir suchen Gastfamilien oder Gasteltern, die Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren für ein Schuljahr aufnehmen und ein Zimmer mit Familienanschluss zur Verfügung stellen möchten.

 

Haben Sie Fragen? wir beantworten sie gerne!

Weitere Informationen erhalten Sie unter 030/40 50 58 30 oder direkt bei uns vor Ort:

 

Postanschrift:

Musikgymnasium C.Ph.E. Bach

Rheinsberger Straße 4-5

10115 Berlin

 

Besucheranschrift:

Musikgymnasium C.Ph.E. Bach

Brunnenstraße 148

10115 Berlin

 

(direkt am U-Bahnhof Bernauer Straße)

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.