Login
  • 01_Gymnasium.JPG
  • 02_Gymnasium.JPG
  • 03_Gymnasium.JPG
  • 04_Gymnasium.JPG
  • 05_Gymnasium.JPG
  • 06_Gymnasium.JPG
  • 07_Gymnasium.JPG
  • 08_Gymnasium.JPG
  • 09_Gymnasium.JPG
  • 10_Gymnasium.JPG
  • 11_Gymnasium.JPG
  • 146A2693.JPG

Seit dem Schuljahr 2006/07 wird das Fach Ethik am Musikgymnasium wie an allen anderen Berliner Schulen verbindlich mit zwei Wochenstunden unterrichtet.

Ethik ist das Teilgebiet der Philosophie, das sich mit der Frage nach dem richtigen Handeln beschäftigt. Der Rahmenplan sieht sechs Themenbereiche vor: 

  • Identität, Freundschaft und Glück
  • Freiheit, Verantwortung und Solidarität
  • Diskriminierung, Gewalt und Toleranz
  • Gleichheit, Recht und Gerechtigkeit
  • Schuld, Pflicht und Gehorsam
  • Wissen, Hoffen und Glauben 

Jedes Thema soll aus der individuellen, der gesellschaftlichen und der ideengeschichtlichen Perspektive betrachtet werden. Das Fach wird weltanschaulich neutral, aber nicht wertneutral unterrichtet. Das bedeutet, dass verschiedene Religionen und Weltanschauungen gleichberechtigt zur Sprache kommen sollen, ohne die zu Grunde liegenden Werte zu relativieren.

Ethische Fragen wurden auch bisher schon in vielen Unterrichtsfächern angeschnitten, insbesondere in Deutsch und Fremdsprachen (z.B. Moralisches Handeln von Roman- oder Dramenfiguren), Erdkunde und Geschichte (z.B. Armut in der Dritten Welt, Toleranz gegenüber Minderheiten), Naturwissenschaften (z.B. Gentechnik, Atomenergie). Neu ist, dass es in Klasse 7 bis 10 ein zentrales Fach gibt, in dem diese Fragestellungen gebündelt werden. Am Musikgymnasium wird daher eine möglichst weit gehende Vernetzung der Inhalte des Faches Ethik angestrebt.

Gero Krüger

Vorschau

 

2023 06 23 Orchesterkonzert

  

Hier ein Überblick über unsere Veranstaltungen im Sommersemester 2023:

 

Programm SoSe 2023

 

 

Wir gratulieren

 

Wir gratulieren herzlich Nika Ruotong Zhu, die beim internationalen Kocian-Wettbewerb in Tschechien mit dem zweiten Preis ausgezeichnet wurde!

  IMG_20230512_180414_edit_526547685736840.jpg

 

 Wir gratulieren herzlich Roman Spirin, die beim internationalen Kocian-Wettbewerb in Tschechien mit dem dritten Preis ausgezeichnet wurde!

  Bildschirmfoto 2023-05-15 um 09.49.34.png

Gastfamilien gesucht

 

Sie lieben Musik? Sie haben ein freies Zimmer? Sie schätzen den Kontakt zu jungen, musikalischen Menschen aus aller Welt? Wir suchen Gastfamilien oder Gasteltern, die Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren für ein Schuljahr aufnehmen und ein Zimmer mit Familienanschluss zur Verfügung stellen möchten.

 

Haben Sie Fragen? wir beantworten sie gerne!

Weitere Informationen erhalten Sie unter 030/40 50 58 30 oder direkt bei uns vor Ort:

 

Postanschrift:

Musikgymnasium C.Ph.E. Bach

Rheinsberger Straße 4-5

10115 Berlin

 

Besucheranschrift:

Musikgymnasium C.Ph.E. Bach

Brunnenstraße 148

10115 Berlin

 

(direkt am U-Bahnhof Bernauer Straße)

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.