Login

Auszeichnungen

Wir gratulieren herzlich Simon Haje, der beim internationalen Klavierwettbewerb in Neuchâtel mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurde!

 Wir gratulieren herzlich Theda Schmidt, die beim Hamburger Instrumentalkwettbewerb mit dem ersten Preis mit Auszeichnung Klavier-Solo ausgezeichnet wurde!

Wir gratulieren Lukas Strietzel, der zum Preisträger 2022 der Emsbürener Musiktage gewählt wurde.

 

Wir gratulieren herzlich Simon Haje, der beim internationalen Klavierwettbewerb für junge Pianisten in Kronberg mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurde!

  2023 04 02 SimonHaje

Wir gratulieren Alina Zhou, die für ihr Spiel beim Concours Flame 2023 in Paris den 1. Preis in der Altersgruppe II erhielt.

Wir gratulieren herzlich Louis Sturm, der beim Wettbewerb WESPE (Wochenende der Sonderpreise) / "Jugend musiziert" in Regensburg am vergangenen Wochenende einen Sonderpreis in der Kategorie "Werk der Klassischen Moderne" (gestiftet von der Bertold Hummel Stiftung) erhalten hat.

Wir gratulieren herzlich Nika Ruotong Zhu, die beim internationalen Kocian-Wettbewerb in Tschechien mit dem zweiten Preis ausgezeichnet wurde!

Wir gratulieren Alexandra Eydmann, die sich beim internationalen Karl-Adler-Jugend-Musikwettbewerb den ersten Preis sowie den Förderpreis Lehrhaus Stuttgart in der Kategorie Violine erspielte.

 

Wir gratulieren herzlich Tabea Streicher, die sich beim 2. Internationalen Wettbewerb für Junge Pianisten Carl Maria von Weber in Dresden in der Kategorie III den 2. Preis erspielte.

Wir gratulieren herzlich Roman Spirin, der beim internationalen Kocian-Wettbewerb in Tschechien mit dem dritten Preis ausgezeichnet wurde!

Wir gratulieren Francisco Joui Karr für den 1. Preis in der Altersgruppe III und den Rolf-Sawatzki-Preis des 3. Young Ludwig Jugendmusikwettbewerbs. 

 

Wir gratulieren herzlich Katharina Sattarov und Kira Elisabeth Koch, die sich beim Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche 2021 gleich zwei Auszeichnungen erspielten.

Vorschau

 

1. Absolventenkonzert
02. Dezember 2023 18.00 Uhr
Krönungskutschen-Saal

 Absolventenkonzert Karte 2023

 

Adventskonzert 2023 

2023 12 18 Advendskonzert

 

 

Achtung: Der Vortragsabend Violoncello am Dienstag, den 5.12.2023 muss leider entfallen!

 

Vorschau Wintersemester 2023 - 2024

 

2023 Programmvorschau  

Rückblick

Märkische Musiktage 2023

Die Märkischen Musiktage 2023 verliefen für unsere Schülerinnen und Schüler sehr erfolgreich.

Weiterlesen ...

Nach dem Konzert ist vor dem Konzert

Im Moment reißt die Reihe der Vorspiele, Vortragsabende und Konzerte nicht ab, täglich präsentieren andere Gruppierungen die Ergebnisse ihrer Arbeit.

Hier ein fotographischer Rückblick auf ...

Weiterlesen ...

Die Preisträgervideos sind fertig!

Liebe Freunde des Musikgymnasiums,

die Preisträgervideos des 11. Dussmann-Wettbewerbs können hier angesehen werden:
 
Weiterlesen ...

Wir gratulieren

 

Wir gratulieren herzlich Luca-Stefan Avram, der beim 13. BACH-Wettbewerb für junge Klaviertalente der Altersgruppe 3 den 2. Preis erhielt!

 

Urkunde Avram

Medienschau

 

Die Jazz-Abteilung präsentiert sich neu:

 

 

Weiterlesen ...

 

Im Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach wird in jedem Jahr der schulinterne Dussmann-Wettbewerb ausgetragen. Die Preisträgerinnen und Preisträger des Jahres 2018 sind auf dieser von Tonmeister-Studenten der UdK produzierten CD zu hören.

 

 CD BG (Kopie)

 

Die CD liegt an prominenter Stelle im Dussmann-Kulturkaufhaus und im Sekretariat des Musikgymnasiums zum Verkauf.

Weiterlesen ...

Meisterkurse

  

2023MKKlavier Kmm

 

2023MKStreicher Kmm

  

Gastfamilien gesucht

 

Sie lieben Musik? Sie haben ein freies Zimmer? Sie schätzen den Kontakt zu jungen, musikalischen Menschen aus aller Welt? Wir suchen Gastfamilien oder Gasteltern, die Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren für ein Schuljahr aufnehmen und ein Zimmer mit Familienanschluss zur Verfügung stellen möchten.

 

Haben Sie Fragen? wir beantworten sie gerne!

Weitere Informationen erhalten Sie unter 030/40 50 58 30 oder direkt bei uns vor Ort:

 

Postanschrift:

Musikgymnasium C.Ph.E. Bach

Rheinsberger Straße 4-5

10115 Berlin

 

Besucheranschrift:

Musikgymnasium C.Ph.E. Bach

Brunnenstraße 148

10115 Berlin

 

(direkt am U-Bahnhof Bernauer Straße)

 

Kontakt

 

Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach Berlin
Postanschrift:
Rheinsberger Straße 4-5
Besucheranschrift: Brunnenstraße 148
10115 Berlin

Telefon 030. 40 50 58 30
Telefax 030. 40 50 58 50

E-Mail: bach.musikgymnasium­@berlin.de

Kontakt zur Homepage:
homepage­@­musikgymnasium-bach.de

facebook-Link:
www.facebook.com­/MusikgymnasiumBerlin/

 

Link zur Iserv-Adresse:

https://musikgymnasium-bach.de/

 

Link zu WebUntis:

https://webuntis.com/

(Achtung: der Name der Schule bei WebUntis heißt:

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Schule)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.