Rückblick
Das Wintersemester wurde mit zwei Konzerten des Sinfonieorchesters abgeschlossen.
Die Absolventen Isolde Seyfath und Maxim Bergeron präsentierten virtuos die Instrumentalkonzerte von Arutjunian und Glazunov, in der 2. Hälfte erklang die 4. Sinfonie von Tschaikowski. Es war ein überwältigendes Konzerterlebnis. Bravo!
Mit Beginn diesen Jahres übernahm Berlin den Vorsitz der Kultusministerkonferenz unter der Präsidentschaft von Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse. Am 16. Januar fand im Bundesrat die feierliche Übergabe der Präsidentschaft, musikalisch begleitet von Schülerinnen und Schülern unserer Schule statt.
Ein Absolventenkonzert der ganz besonderen Art bot unser Abschlussjahrgang am 17. Dezember im Krönungskutschen-Saal der Hochschule für Musik Hanns Eisler einer zahlreichen Zuhörerschaft. Kammermusik pur.
Antonia Mütze, Clara Schmidek und Kei Kashwabara spielten am Donnerstag, den 15. Dezember 2022 im Bundesministerium für Finanzen zur Ausstellungseröffnung des Künstlers Stephan Kaluza. Die Laudatio hielt der Bundesminister Christian Lindner.
Am vergangenen Wochenende fand bei uns der 3. Meisterkurs für Klavier und Kammermusik, diesmal mit Frau Prof. Birgitta Wollenweber und Stefan Lietz statt. In einem feierlichen Abschlusskonzert konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ergebnisse des Kurses im Dussmann-Saal präsentieren.
Am vergangenen Wochenende fand der 5. Meisterkurs für Bläser, Harfe und Kammermusik mit einer neuen Rekordteilnehmerzahl statt. Die Schülerinnen und Schüler aus Berlin und dem Umland erhielten von unseren Dozentinnen und Dozenten wertvolle Impulse für ihre weitere Arbeit am Instrument und präsentierten die Ergebnisse im Rahmen eines Abschlusskonzertes im Dussmann-Saal.
Das Eastgate Youth Orchestra ist ein Jugendorchesterprojekt dreier Partnerschulen, der Spezialschulen für Musik in Poznań (Polen) und Lviv (Ukraine) und dem Musikgymnasium C. Ph. E. Bach in Berlin.
Lieber Herr Lepinat, liebe Künstlerinnen und Künstler des Orchesters, lieber Herr Bello und natürlich lieber Philipp Schupelius, noch ganz unter dem Eindruck des gestrigen Konzerts stehend, will ich vorab schon mal meinen tief empfundenen Dank zum Ausdruck bringen.
Zum Ausklang des Schuljahres im Kammermusiksaal der Philharmonie war das Sinfonieorchester des Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach am letzten Samstagabend noch einmal mit einem ambitionierten, anspruchsvollen Programm zu hören.
Bach Juniors? Haben Sie noch nie gehört? So nennt sich unser Streichorchester der Klassen 5-8, das am vergangenen Wochenende gemeinsam mit zahlreichen kammermusikalischen Beiträgen gleich zwei Konzerte gab.
Dank des großen finanziellen Engagements der Firma Dussmann, konnte auch in diesem Schuljahr wieder der innerschulische Dussmann-Wettbewerb ausgerichtet werden. Die Preisträgerinnen und Preisträger unseres Dussmann-Wettbewerbs 2021 können Sie nun digital erleben.