Rückblick
Vom 23.01.2020 bis 26.01.2020 fand der 3. Meisterkurs für Violine, Viola, Violoncello und Kammermusik statt. Zahlreiche interessante Workshops rund um das Thema Üben, Klangverbesserung, Haltung und Konzertvorbereitung wurden neben dem normalen Einzel-und Ensembleunterricht angeboten
Am 20.01.2020 fanden gleich zwei Konzerte der Reihe KONZERT MITTENDRIN der Violinklasse von Peter Rainer in Einrichtungen der Caritas statt.
Unsere Musiker wurden im Bischoff Ketteler Haus herzlich empfangen.
Ein erfolgreiches Jahr geht zu Ende und so lud am Freitagabend der Freundeskreis alle Freunde, Förderer, Lehrer und Schüler als Dank zum traditionellen Weihnachtskonzert in den Dussmannsaal ein.
Wie der Name schon vermuten lässt, konnte man am Mittwochnachmittag ganz unterschiedliche Blasintrumente in verschiedenen Kombinationen hören. Ergänzt wurde das interessante Programm durch die Schlagzeugabteilung.
Am Sonnabend fand das erste Absolventenkonzert des diesjährigen 13. Jahrgangs statt. Das Konzert war gut besucht, und auch Frau Wedl-Wilson, die neue Rektorin der Hochschule für Musik Hanns Eisler, sowie unser ehemaliger Schulleiter Herr Szameitat waren zugegen.
Die Schülerinnen und Schüler vor allem der unteren Klassenstufen präsentierten am 1. Dezember ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm im Rahmen des diesjährigen Adventskonzertes in der Sophienkirche.
Am Wochenende 08.-10. November fand im Musikgymnasium der 2. Meisterkurs für Holzbläser, Blechbläser und Kammermusik statt. Zielgruppe waren junge Musikerinnen und Musiker, die nicht am Musikgymnasium Schüler sind.
Mittendrin, am Samstag, den 9.11.2019 feierten französische und deutsche Jugendliche 30 Jahre nach dem Mauerfall musikalisch die Freiheit Europas.
Zu Ehren von Frau Dussmann wurde im gleichnamigen Dussmannsaal, benannt nach Ihrem 2013 verstorbenen Mann Peter, ein Dankeskonzert der Schüler für die großzügige Unterstützung der jungen Talente gegeben.
Roman Tulchynsky, Alexandra Lang, Ilja Monti, Paula Su Odenthal, Rocco Pfeil, Alisher Salajev, Viola Möller und Rudolph Knorr haben bei den Märkischen Musiktagen 1. Preise in ihren Aterskategorien erhalten.
Wir begrüßen ganz herzlich Anne-Christin Schwarz und Frédéric Sommer in unserem Team! Anne-Christin Schwarz unterrichtet Violoncello und Kammermusik, Frédéric Sommer ist Pianist und arbeitet als Korrepetitor am Musikgymnasium.
Auch dieses Jahr eröffnete das Sinfonieorchester des Musikgymnasiums die Saison von Klassik in Spandau.
Roman Tulchynsky (Violine), Akim Camara (Violine), Timon Knötzele (Viola) und Marei Schibilsky (Violoncello) erfreuten am Dienstag, den 24. September 2019 um 13 Uhr viele Zuhörerinnen und Zuhörer im Foyer der Philharmonie.