Login

Nachaufnahmeprüfungen:
Anmeldung bis 05. Mai 2023
Prüfungen: 26. - 30. Juni 2023  - Ausnahme: Gesang 21. - 23. Juni 2023

Eine Eingangsbestätigung der Anmeldung zur Eignungsprüfung
wird nicht unbedingt verschickt. Bei Bedarf können Sie dies unter der
Telefon-Nr. 030 / 40505830 erfragen.

 

Hier finden Sie die Formulare zur Anmeldung (Bitte reichen Sie beide Formulare mit den Bewerbungsunterlagen ein.):

PDF Anmeldung        
Anmeldeformular zum Musikgymnasium     

PDF Zulassung
Zulassungsantrag zur HfM Hanns Eisler

 

 

 

Termine - Eignungsprüfungen - Aufnahme f. d. Schuljahr 2023/2024

Die genauen Termine für die einzelnen Instrumente werden nach der Anmeldefrist festgelegt.

 
 
 
Instrument   Anfangszeiten unter Vorbehalt!     Ansprechpartner

Blockflöte

       Aufnahmekriterien Norbert Möller Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Fagott

       Aufnahmekriterien Norbert Möller Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Gesang

 21.-23.06.2023    HfM²  Aufnahmekriterien

Peter Meiser

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gitarre

       Aufnahmekriterien Hendrik Schacht Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

Harfe

       Aufnahmekriterien Anna Viechtl
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Horn

       Aufnahmekriterien Sören Linke
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jazz

       Aufnahmekriterien Prof. Mario Würzebesser Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Klarinette

       Aufnahmekriterien Norbert Möller Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Klavier

       Aufnahmekriterien Prof. Konrad Engel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontrabass

       Aufnahmekriterien Anne-Christin Schwarz Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Oboe

       Aufnahmekriterien Norbert Möller Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Posaune

       Aufnahmekriterien Sören Linke
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Querflöte

       Aufnahmekriterien Norbert Möller Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Saxophon

       Aufnahmekriterien Norbert Möller Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schlagzeug

       Aufnahmekriterien Prof. Sanja Fister Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Trompete

       Aufnahmekriterien Sören Linke
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tuba

       Aufnahmekriterien Sören Linke
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

Viola

       Aufnahmekriterien Peter Rainer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Violine

      Aufnahmekriterien  Peter Rainer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Violoncello

       Aufnahmekriterien Anne-Christin Schwarz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tonsatz und Gehörbildung       Aufnahmekriterien

Mike Flemming

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Die Prüfungen finden, soweit nicht anders angegeben, im Musikgymnasium statt.

 

Andere Orte:

HfM1 = Hochschule für Musik "Hanns Eisler", Neuer Marstall, Schlossplatz 7, 10178 Berlin-Mitte

HfM2 = Hochschule für Musik "Hanns Eisler", Charlottenstraße 55, 10117 Berlin-Mitte

JIB = Jazz-Institut Berlin, Einsteinufer 43-53, 10587 Berlin

 

 

Vorschau

 

 

Hier ein Überblick über unsere Veranstaltungen im Sommersemester 2023:

 

Programm SoSe 2023

 

 

Rückblick

Ein großartiges Konzert

Das Wintersemester wurde mit zwei Konzerten des Sinfonieorchesters abgeschlossen.

Die Absolventen Isolde Seyfath und Maxim Bergeron präsentierten virtuos die Instrumentalkonzerte von Arutjunian und Glazunov, in der 2. Hälfte erklang die 4. Sinfonie von Tschaikowski. Es war ein überwältigendes Konzerterlebnis. Bravo!

Weiterlesen ...

Kultusministerium feierliche Übergabe

Mit Beginn diesen Jahres übernahm Berlin den Vorsitz der Kultusministerkonferenz unter der Präsidentschaft von Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse. Am 16. Januar fand im Bundesrat die feierliche Übergabe der Präsidentschaft, musikalisch begleitet von Schülerinnen und Schülern unserer Schule statt.

Weiterlesen ...

Absolventenkonzert

Ein Absolventenkonzert der ganz besonderen Art bot unser Abschlussjahrgang am 17. Dezember im Krönungskutschen-Saal der Hochschule für Musik Hanns Eisler einer zahlreichen Zuhörerschaft. Kammermusik pur.

Weiterlesen ...

Wir gratulieren

 

Wir gratulieren herzlich Simon Haje, der beim internationalen Klavierwettbewerb in Aarhus mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurde!

 Simon Haje, Aarhus 2023-03-04.jpeg

Medienschau

 

Die Jazz-Abteilung präsentiert sich neu:

 

 

Weiterlesen ...

 

Im Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach wird in jedem Jahr der schulinterne Dussmann-Wettbewerb ausgetragen. Die Preisträgerinnen und Preisträger des Jahres 2018 sind auf dieser von Tonmeister-Studenten der UdK produzierten CD zu hören.

 

 CD BG (Kopie)

 

Die CD liegt an prominenter Stelle im Dussmann-Kulturkaufhaus und im Sekretariat des Musikgymnasiums zum Verkauf.

Weiterlesen ...

Gastfamilien gesucht

 

Sie lieben Musik? Sie haben ein freies Zimmer? Sie schätzen den Kontakt zu jungen, musikalischen Menschen aus aller Welt? Wir suchen Gastfamilien oder Gasteltern, die Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren für ein Schuljahr aufnehmen und ein Zimmer mit Familienanschluss zur Verfügung stellen möchten.

 

Haben Sie Fragen? wir beantworten sie gerne!

Weitere Informationen erhalten Sie unter 030/40 50 58 30 oder direkt bei uns vor Ort:

 

Postanschrift:

Musikgymnasium C.Ph.E. Bach

Rheinsberger Straße 4-5

10115 Berlin

 

Besucheranschrift:

Musikgymnasium C.Ph.E. Bach

Brunnenstraße 148

10115 Berlin

 

(direkt am U-Bahnhof Bernauer Straße)

 

Kontakt

 

Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach Berlin
Postanschrift:
Rheinsberger Straße 4-5
Besucheranschrift: Brunnenstraße 148
10115 Berlin

Telefon 030. 40 50 58 30
Telefax 030. 40 50 58 50

E-Mail: bach.musikgymnasium­@berlin.de

Kontakt zur Homepage:
homepage­@bach-­musikgymnasium.de

facebook-Link:
www.facebook.com­/MusikgymnasiumBerlin/

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.