Berufsorientierung
In diesem Jahr begann der Berufsorientierungstag mit einem etwas anderen Format: Unser künstlerischer Leiter Herr Lepinat und die Fachbereichsleitungen Herr Rainer und Frau Schwarz berichteten im Rahmen der Einführungsveranstaltung von ihren Werdegängen ...
In diesem Jahr konnte, wenn auch in leicht abgewandelter Form, endlich wieder der BSO-Tag stattfinden. Während die Klassen 5-8 den 28.10. für einen Wandertag nutzen, bekamen die Schüler*innen ab der Klassenstufe 9 zunächst von Alumna Jasmin Hubert berichtet, wie sie ihr Leben nach dem Abitur am Musikgymnasium gestaltet hat.
Auch in diesem Jahr bekamen die Klassen 8 bis 13 wieder die Möglichkeit, verschiedene Berufsfelder mit dem Schwerpunkt "Musik" kennenzulernen. Der Geigenbauer Jörg Kühne berichtete zunächst in einem Impulsvortrag von seinem beruflichen Werdegang und seiner Arbeit.
Am 15.11.2016 fand an unserer Schule nun schon zum vierten Mal ein schulintern organisierter Berufsorientierungstag statt.Eröffnet wurde er durch ein Podiumsgespräch mit Frithjof Grabner, Professor an der Hochschule „Felix Mendelson Bartholdy“ in Leipzig, das in bewährter Weise von Frau Vester moderiert wurde.
Am 11.11.2014 fand an unserer Schule zum zweiten Mal ein schulintern organisierter Berufsorientierungstag statt.Eröffnet wurde er mit einem Podiumsgespräch mit Marian Lux (Komponist und Pianist), das von Frau Vester geleitet wurde.
Am 12.11.2015 fand an unserer Schule nun schon zum dritten Mal ein schulintern organisierter Berufsorientierungstag statt. Eröffnet wurde er durch Podiumsgespräch mit Michael Betzner-Brand (freiberuflicher Chorleiter), das von Frau Vester geleitet wurde.
Während die unteren Klassen wandernd Berlin erkundeten, informierten sich die größeren Schüler über Musikerberufe.