Login
Der Berufs- und Studienorientierungstag 2019 begann mit einem eindrucksvollen Vortrag von der Musikredakteurin Dr. Christine Anderson (Deutschlandfunk Kultur), die den Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 - 13 einen umfangreichen Einblick in das vielfältige Aufgabengebiet dieses Berufes gab. 
Foto:FZ
Außerdem nahmen die Schülerinnen und Schüler an diesem Tag an einem der zahlreichen Workshops teil. Das Angebot umfasste in diesem Jahr die Themen: " Dirigent", "Filmmusik", "Geigenbau", "Komposition", " Musikphysiologie", "Musiktherapie", " Studieren an der UdK" und "WAVE AKADEMIE". 
Besonderer Dank gilt auch in diesem Jahr allen außerschulischen Partnerinnen und Partnern, die unseren Schülerinnen und Schülern Einblicke in ihren Berufsalltag oder das Studienangebot gegeben haben.
 
Fotos:CS, CH
 
Hier einige Fotos vom großartigen Dirigier-Workshop von Harry Curtis an der UdK.
Fotos: EK, LW
Nach einer ersten Erwärmungsphase, in der Grundsätzliches zur Aufgabe eines Dirigenten geklärt und Schlagtechnik geübt wurde, hatten die Teilnehmenden im zweiten Teil die Möglichkeit, sich selbst als DirigentIn auszuprobieren. Die anderen TeilnehmerInnen lieferten dazu das Übe-Orchester. Und so erklang Mozarts "Kleine Nachtmusik" in ungewöhnlicher Besetzung in ganz unterschiedlichen Interpretationen. Harry Curtis gab Tipps, erfand spontan für jede(n) die richtige Übung oder führte sogar die Hand, um Bewegungsabläufe zu erklären. Herzlichen Dank für diesen intensiven und lehrreichen Vormittag, der vor allem Spaß gemacht hat! BvS
 

Rückblick

Die Preisträgervideos sind fertig!

Liebe Freunde des Musikgymnasiums,

die Preisträgervideos des 11. Dussmann-Wettbewerbs können hier angesehen werden:
 
Weiterlesen ...

Herzliche Einladung zum Sommerkonzert 2023!

Das Sinfonieorchester des Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach lädt herzlich ein zum Sommerkonzert am 
23.06.2023 um 19.30 Uhr.
Weiterlesen ...

Die Kreativen kommen!

Das Konzert-Format „Die Kreativen kommen!“ gab in herausragender Weise einen lebendigen Einblick in die Vielfalt und das ungeheure Potenzial der musikalischen Handlungsfelder unserer Schüler:innen aller Jahrgangsstufen.

Weiterlesen ...

Wir gratulieren

Wir gratulieren Alina Zhou, die für ihr Spiel beim Concours Flame 2023 in Paris den 1. Preis in der Altersgruppe II erhielt.

 

Alina Zhou.jpeg

 

Wir gratulieren Alexandra Eydmann, die sich beim internationalen Karl-Adler-Jugend-Musikwettbewerb den ersten Preis sowie den Förderpreis Lehrhaus Stuttgart in der Kategorie Violine erspielte.

 Alexandra Eydmann Urkunde Karl-Adler 2023.jpeg

 

 

Medienschau

 

Die Jazz-Abteilung präsentiert sich neu:

 

 

Weiterlesen ...

 

Im Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach wird in jedem Jahr der schulinterne Dussmann-Wettbewerb ausgetragen. Die Preisträgerinnen und Preisträger des Jahres 2018 sind auf dieser von Tonmeister-Studenten der UdK produzierten CD zu hören.

 

 CD BG (Kopie)

 

Die CD liegt an prominenter Stelle im Dussmann-Kulturkaufhaus und im Sekretariat des Musikgymnasiums zum Verkauf.

Weiterlesen ...

Meisterkurse

 

2023MKBlaeser Harfe Kmm

 

2023MKKlavier Kmm

 

2023MKStreicher Kmm

  

Gastfamilien gesucht

 

Sie lieben Musik? Sie haben ein freies Zimmer? Sie schätzen den Kontakt zu jungen, musikalischen Menschen aus aller Welt? Wir suchen Gastfamilien oder Gasteltern, die Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren für ein Schuljahr aufnehmen und ein Zimmer mit Familienanschluss zur Verfügung stellen möchten.

 

Haben Sie Fragen? wir beantworten sie gerne!

Weitere Informationen erhalten Sie unter 030/40 50 58 30 oder direkt bei uns vor Ort:

 

Postanschrift:

Musikgymnasium C.Ph.E. Bach

Rheinsberger Straße 4-5

10115 Berlin

 

Besucheranschrift:

Musikgymnasium C.Ph.E. Bach

Brunnenstraße 148

10115 Berlin

 

(direkt am U-Bahnhof Bernauer Straße)

 

Kontakt

 

Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach Berlin
Postanschrift:
Rheinsberger Straße 4-5
Besucheranschrift: Brunnenstraße 148
10115 Berlin

Telefon 030. 40 50 58 30
Telefax 030. 40 50 58 50

E-Mail: bach.musikgymnasium­@berlin.de

Kontakt zur Homepage:
homepage­@­musikgymnasium-bach.de

facebook-Link:
www.facebook.com­/MusikgymnasiumBerlin/

 

Link zur Iserv-Adresse:

https://musikgymnasium-bach.de/

 

Link zu WebUntis:

https://webuntis.com/

(Achtung: der Name der Schule bei WebUntis heißt:

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Schule)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.