Login
  • 01 Bundesprsident.jpg
  • 01 Midsommar_-®Bert Odenthal_4562_940x362.jpg
  • 05 Konzerthaus_Konzert.jpg
  • 06 190620_Midsommar_-®Bert Odenthal_4582_940x362.jpg
  • 14 190620_Midsommar_-®Bert Odenthal_4616_940x362.jpg
  • 15 190620_Midsommar_-®Bert Odenthal_4616_940x362.jpg
  • 20 Konzerthaus_Konzert.jpg
  • 21 190620_Midsommar_-®Bert Odenthal_4626_940x362.jpg
 
Aus gegebenen Anlass wurde das Weihnachtskonzert des Freundeskreises des Musikgymnasiums in der Christuskirche am 13. Dezember 2020 aufgezeichnet. 
Es wirkten mit: Isolde Seyfarth & Elisabeth Bahners (Trompete) - "Tochter Zion", Max Schulze (Orgel) - "Vom Himmel kam der Engel Schar" BWV 607, Leyli Schöfer (Gesang) & Simon Haje (Klavier) - "Sposa son disprezzata" aus "Bajazet", Streichorchester 5-8 Leitung Marion Leleu - "Adagio-Allegro-Adagio", Mia Ohlmeier (drums), Leo Stanoschefsky (bass) & Rolf Zielke (piano / Leitung) - "Go tell on the Mountain"-"Du Kind, zu dieser heiligen Zeit", Streichorchester 5-8 Leitung Marion Leleu - "Mike Flemming Weihnacht-Medley",Polina Dolinskiy (Gesang) & Simon Haje (Klavier) - "Vittoria, mio core"-"Cario mio ben", Max Schulze (Orgel) - "Noel Vosgien", Isolde Seyfarth & Elisabeth Bahners (Trompete) - "The first Noel"

 
Wöchentlich sendeten wir an dieser Stelle ein Konzert mit Schülerinnen und Schülern unserer Schule aus unserem Dussmann-Konzertsaal. Immer Donnerstag ab 20:00 Uhr präsentierten sich bis zu den Sommerferien Solisten oder Ensembles mit selbst ausgewählten Programmen. 
Zum Abschluss: Nikolas Kemna (Violine) & Maria Eydman (Klavier), Melin Acikel (Fagott) & Simon Haje (Klavier) sowie Kei Kashiwabara (Violine), Antonia Mütze (Viola) & Clara Schmidek (Violoncello) mit Werken von J. S. Bach, L. v. Beethoven, N. Paganini, F. Schubert, K. Weill, M. Glinka, F. Liszt, W. A. Mozart, J. Francaix und C. Gardel.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer!

 

Wöchentlich senden wir an dieser Stelle ein Konzert mit Schülerinnen und Schülern unserer Schule aus unserem Dussmann-Konzertsaal. Immer Donnerstag ab 20:00 Uhr präsentieren sich bis zu den Sommerferien Solisten oder Ensembles mit selbst ausgewählten Programmen. 
Diesmal: Mirella Ziegler & Maxim Bergeron (Violine), Julius Krippahl & Fritz Geschner (Gitarre) sowie Veniamin Minchev, Liam Seidel, Sebastian Mai und Jonas Neumann (Schlagzeug etc.) mit Werken von N. Paganini, V. Sher, J.-Ph. Rameau, S. Prokofjew, E. Granados, A. Piazzolla und A. N. Askin.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen Ihnen beeindruckende Konzerterlebnisse!

 
Wöchentlich senden wir an dieser Stelle ein Konzert mit Schülerinnen und Schülern unserer Schule aus unserem Dussmann-Konzertsaal. Immer donnerstags ab 20:00 Uhr präsentieren sich bis zu den Sommerferien Solisten oder Ensembles mit selbst ausgewählten Programmen. 
Diesmal: Rachel & Ryan Kutz (Klarinette, Trompete), Franz Hartmann (Oboe), Emanuel Sint (Fagott) sowie Odric Gaspers,Tahmina Feinstein und Elisaveta Blumina (Klavier) mit Werken von L. v. Beethoven, R. Schumann, S. Rachmaninov, A. Tansman, E. Bozza und  H. Busse.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen Ihnen beeindruckende Konzerterlebnisse!

 
Wöchentlich senden wir an dieser Stelle ein Konzert mit Schülerinnen und Schülern unserer Schule aus unserem Dussmann-Konzertsaal. Immer Donnerstag ab 20:00 Uhr präsentieren sich bis zu den Sommerferien Solisten oder Ensembles mit selbst ausgewählten Programmen. 
Diesmal: Julia & Maya Kasprzak (Violine), Elias Sturm (Viola) und Megumi Ito sowie Dana Sturm (Klavier) mit Werken von R. Clarke, K. Szymanowski, H. W. Ernst, J. D. Alard, M. de Falla, P. de Sarasate und A. Igudesman.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen Ihnen beeindruckende Konzerterlebnisse!

 
 
Wöchentlich senden wir an dieser Stelle ein Konzert mit Schülerinnen und Schülern unserer Schule aus unserem Dussmann-Konzertsaal. Immer donnerstags ab 20:00 Uhr präsentieren sich bis zu den Sommerferien Solisten oder Ensembles mit selbst ausgewählten Programmen. 
Diesmal: Anna-Tessa & Vicky-Lou Timmer (Violoncello, Violine), Genia & Jessica Rebbelin (Querflöten) und Tahmina Feinstein (Klavier) mit Werken J. S. Bach, W. Fr. Bach, J. Corigliano, G. Cassadó, J. Brahms, J. Halvorsen und G. Enescu.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen Ihnen beeindruckende Konzerterlebnisse!

 

Wöchentlich senden wir an dieser Stelle ein Konzert mit Schülerinnen und Schülern unserer Schule aus unserem Dussmann-Konzertsaal. Immer donnerstags ab 20:00 Uhr präsentieren sich bis zu den Sommerferien Solisten oder Ensembles mit selbst ausgewählten Programmen.
Diesmal: Lewin Kneisel (Klarinette) und Daniel Streicher (Klavier) mit Werken von Schumann, Poulenc, Bozza, Prokofjew und Denisov.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen Ihnen beeindruckende Konzerterlebnisse!

 

Wöchentlich senden wir an dieser Stelle ein Konzert mit Schülerinnen und Schülern unserer Schule aus unserem Dussmann-Konzertsaal. Immer am Donnerstag ab 20:00 Uhr präsentieren sich bis zu den Sommerferien Solisten oder Ensembles mit selbst ausgewählten Programmen.
Diesmal: Simon Zhu (Violine) und Jeonghwan Kim (Klavier) mit Wolfgang Amadeus Mozarts Violinsonate in A-Dur und Ludwig van Beethovens "Kreutzersonate".
Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen Ihnen beeindruckende Konzerterlebnisse!

 

Wöchentlich senden wir an dieser Stelle ein Konzert mit Schülerinnen und Schülern unserer Schule aus unserem Dussmann-Konzertsaal. Immer Donnerstag ab 20:00 Uhr präsentieren sich bis zu den Sommerferien Solisten oder Ensembles mit selbst ausgewählten Programmen.
Diesmal: Tabea & Daniel Streicher (Klavier) mit Werken von Astor Piazzolla, Claude Debussy, Franz Liszt und Camille Saent-Saëns.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen Ihnen beeindruckende Konzerterlebnisse!

 

Wöchentlich senden wir an dieser Stelle ein Konzert mit Schülerinnen und Schülern unserer Schule aus unserem Dussmann-Konzertsaal. Immer am Donnerstag ab 20:00 Uhr präsentieren sich bis zu den Sommerferien Solisten oder Ensembles mit selbst ausgewählten Programmen.
Diesmal: Jona Schibilsky (Violine, Viola, Klavier), Roman Tulchynsky (Violine) und Marei Schibilsky (Violoncello) mit Werken von Gioachino Rossini, Ludwig van Beethoven und Astor Piazzolla.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen Ihnen beeindruckende Konzerterlebnisse!

Rückblick

Die Preisträgervideos sind fertig!

Liebe Freunde des Musikgymnasiums,

die Preisträgervideos des 11. Dussmann-Wettbewerbs können hier angesehen werden:
 
Weiterlesen ...

Herzliche Einladung zum Sommerkonzert 2023!

Das Sinfonieorchester des Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach lädt herzlich ein zum Sommerkonzert am 
23.06.2023 um 19.30 Uhr.
Weiterlesen ...

Die Kreativen kommen!

Das Konzert-Format „Die Kreativen kommen!“ gab in herausragender Weise einen lebendigen Einblick in die Vielfalt und das ungeheure Potenzial der musikalischen Handlungsfelder unserer Schüler:innen aller Jahrgangsstufen.

Weiterlesen ...

Wir gratulieren

Wir gratulieren Alina Zhou, die für ihr Spiel beim Concours Flame 2023 in Paris den 1. Preis in der Altersgruppe II erhielt.

 

Alina Zhou.jpeg

 

Wir gratulieren Alexandra Eydmann, die sich beim internationalen Karl-Adler-Jugend-Musikwettbewerb den ersten Preis sowie den Förderpreis Lehrhaus Stuttgart in der Kategorie Violine erspielte.

 Alexandra Eydmann Urkunde Karl-Adler 2023.jpeg

 

 

Medienschau

 

Die Jazz-Abteilung präsentiert sich neu:

 

 

Weiterlesen ...

 

Im Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach wird in jedem Jahr der schulinterne Dussmann-Wettbewerb ausgetragen. Die Preisträgerinnen und Preisträger des Jahres 2018 sind auf dieser von Tonmeister-Studenten der UdK produzierten CD zu hören.

 

 CD BG (Kopie)

 

Die CD liegt an prominenter Stelle im Dussmann-Kulturkaufhaus und im Sekretariat des Musikgymnasiums zum Verkauf.

Weiterlesen ...

Meisterkurse

 

2023MKBlaeser Harfe Kmm

 

2023MKKlavier Kmm

 

2023MKStreicher Kmm

  

Gastfamilien gesucht

 

Sie lieben Musik? Sie haben ein freies Zimmer? Sie schätzen den Kontakt zu jungen, musikalischen Menschen aus aller Welt? Wir suchen Gastfamilien oder Gasteltern, die Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren für ein Schuljahr aufnehmen und ein Zimmer mit Familienanschluss zur Verfügung stellen möchten.

 

Haben Sie Fragen? wir beantworten sie gerne!

Weitere Informationen erhalten Sie unter 030/40 50 58 30 oder direkt bei uns vor Ort:

 

Postanschrift:

Musikgymnasium C.Ph.E. Bach

Rheinsberger Straße 4-5

10115 Berlin

 

Besucheranschrift:

Musikgymnasium C.Ph.E. Bach

Brunnenstraße 148

10115 Berlin

 

(direkt am U-Bahnhof Bernauer Straße)

 

Kontakt

 

Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach Berlin
Postanschrift:
Rheinsberger Straße 4-5
Besucheranschrift: Brunnenstraße 148
10115 Berlin

Telefon 030. 40 50 58 30
Telefax 030. 40 50 58 50

E-Mail: bach.musikgymnasium­@berlin.de

Kontakt zur Homepage:
homepage­@­musikgymnasium-bach.de

facebook-Link:
www.facebook.com­/MusikgymnasiumBerlin/

 

Link zur Iserv-Adresse:

https://musikgymnasium-bach.de/

 

Link zu WebUntis:

https://webuntis.com/

(Achtung: der Name der Schule bei WebUntis heißt:

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Schule)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.