Ausbildung
Alle Schüler des Musikgymnasiums erhalten wöchentlich 90 Minuten Unterricht in ihrem künstlerischen Hauptfach.
Der Korreptetitions-Unterricht von 30 Minuten wöchentlich ist fest in den Stundenplan integriert und obligatorisch für alle Schülerinnen und Schüler.
Das Chorsingen gehört neben dem instrumentalen Hauptfach und einer intensiven Orchesterarbeit seit 2007 wieder zum Alltag des Musikgymnasiums.
Das Orchester des Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach ist ein komplettes Sinfonieorchester.
Das Jazz-Ensemble des Musikgymnasiums „Carl Philipp Emanuel Bach“ gibt es seit 2007 und wird von dem Pianisten Rolf Zielke geleitet.
Neben dem Instrumentalunterricht gehören zum Ausbildungsprogramm auch die Fächer Tonsatz/Gehörbildung. RückblickMärkische Musiktage 2023Die Märkischen Musiktage 2023 verliefen für unsere Schülerinnen und Schüler sehr erfolgreich. Weiterlesen ...Nach dem Konzert ist vor dem KonzertIm Moment reißt die Reihe der Vorspiele, Vortragsabende und Konzerte nicht ab, täglich präsentieren andere Gruppierungen die Ergebnisse ihrer Arbeit. Hier ein fotographischer Rückblick auf ... Weiterlesen ...Die Preisträgervideos sind fertig!Liebe Freunde des Musikgymnasiums, die Preisträgervideos des 11. Dussmann-Wettbewerbs können hier angesehen werden:
Wir gratulieren
Wir gratulieren herzlich Luca-Stefan Avram, der beim 13. BACH-Wettbewerb für junge Klaviertalente der Altersgruppe 3 den 2. Preis erhielt!
Medienschau
Die Jazz-Abteilung präsentiert sich neu:
Weiterlesen ...
Im Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach wird in jedem Jahr der schulinterne Dussmann-Wettbewerb ausgetragen. Die Preisträgerinnen und Preisträger des Jahres 2018 sind auf dieser von Tonmeister-Studenten der UdK produzierten CD zu hören.
Die CD liegt an prominenter Stelle im Dussmann-Kulturkaufhaus und im Sekretariat des Musikgymnasiums zum Verkauf. Weiterlesen ...Gastfamilien gesucht
Sie lieben Musik? Sie haben ein freies Zimmer? Sie schätzen den Kontakt zu jungen, musikalischen Menschen aus aller Welt? Wir suchen Gastfamilien oder Gasteltern, die Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren für ein Schuljahr aufnehmen und ein Zimmer mit Familienanschluss zur Verfügung stellen möchten.
Haben Sie Fragen? wir beantworten sie gerne! Weitere Informationen erhalten Sie unter 030/40 50 58 30 oder direkt bei uns vor Ort:
Postanschrift: Musikgymnasium C.Ph.E. Bach Rheinsberger Straße 4-5 10115 Berlin
Besucheranschrift: Musikgymnasium C.Ph.E. Bach Brunnenstraße 148 10115 Berlin
(direkt am U-Bahnhof Bernauer Straße)
Kontakt
Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach Berlin Kontakt zur Homepage: facebook-Link:
Link zur Iserv-Adresse: https://musikgymnasium-bach.de/
Link zu WebUntis: (Achtung: der Name der Schule bei WebUntis heißt: Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Schule) |