Rückblick
Lieber Herr Lepinat, liebe Künstlerinnen und Künstler des Orchesters, lieber Herr Bello und natürlich lieber Philipp Schupelius, noch ganz unter dem Eindruck des gestrigen Konzerts stehend, will ich vorab schon mal meinen tief empfundenen Dank zum Ausdruck bringen.
Zum Ausklang des Schuljahres im Kammermusiksaal der Philharmonie war das Sinfonieorchester des Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach am letzten Samstagabend noch einmal mit einem ambitionierten, anspruchsvollen Programm zu hören.
Bach Juniors? Haben Sie noch nie gehört? So nennt sich unser Streichorchester der Klassen 5-8, das am vergangenen Wochenende gemeinsam mit zahlreichen kammermusikalischen Beiträgen gleich zwei Konzerte gab.
Dank des großen finanziellen Engagements der Firma Dussmann, konnte auch in diesem Schuljahr wieder der innerschulische Dussmann-Wettbewerb ausgerichtet werden. Die Preisträgerinnen und Preisträger unseres Dussmann-Wettbewerbs 2021 können Sie nun digital erleben.
An den vergangenen beiden Samstagen waren unsere Absolventen jeweils um 18:00 Uhr im Krönungskutschen-Saal der Hochschule für Musik Hanns Eisler zu Gast. Es erklangen Solostücke und Kammermusik aus verschiedenen Epochen, das Publikum wurde durch abwechslungsreiche und hochkarätige Programme verwöhnt, am 7. Mai fand sogar eine Uraufführung statt!
Nach einer intensiven Probenphase und Konzerten in Weimar und Dresden konnten wir am 14. Mai unser Projekt "Kammermusik Spezial" mit einem Konzert in Berlin im Krönungskutschensaal der Hochschule für Musik Hanns Eisler abschließen.
Am Sonntag und Montag trat unser Sinfonieorchester das erste Mal seit langer Zeit wieder in Vollbesetzung auf. In der Gedächtniskirche und dem Großen Konzertsaal der UdK gab es neben einer Ouvertüre und der 3. Sinfonie von Mendelssohn das erste Violinkonzert von Prokofjew, herausragend interpretiert von Maximilian Beer aus dem Absolventenjahrgang. Geleitet wurden die Konzerte von Aurélien Bello.
Vom 6. bis zum 9. Januar konnten wir zum 5. Meisterkurs für Streichinstrumente und Kammermusik knapp 40 Schülerinnen und Schüler aus Berlin, dem Umland sowie auch von weiter her begrüßen. Die Kursteilnehmer erhielten von unseren Dozentinnen und Dozenten Peter Rainer, Zoya Nevgodovska, Prof. Johannes Kittel, Friedemann Slenczka und Anne-Christin Schwarz wertvolle Impulse für ihre weitere Arbeit am Instrument.
Unser diesjähriges Adventskonzert fand am 2. Dezember 2021 in der charmanten Christuskirche in Oberschöneweide statt. Mit der freundlichen Unterstützung unseres Freundeskreises konnten wir auch dieses Konzert dokumentieren. Hier sind die Live-Beiträge des Abends. Wir wünschen Ihnen eine frohe Adventszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest! RL
Das erste Absolventenkonzert unseres diesjährigen Abschlussjahrgangs fand am 4. Dezember 2021 im Dussmann-Saal mit beschränkter Zuhörerzahl statt. Für alle, die nicht dabei sein konnten, haben wir die Beiträge aufgezeichnet und stellen Sie mit der freundlichen Unterstützung unseres Freundeskreises digital und ungeschnitten zur Verfügung. Viel Freude damit!
Am vergangenen Wochenende fand der 4. Meisterkurs für Bläser und Kammermusik am Musikgymnasium statt. Etliche Schülerinnen und Schüler aus Berlin und dem Umland erhielten durch unsere Lehrkräfte wertvolle Anregungen für ihre weitere Arbeit am Instrument und die Gelegenheit, die Ergebnisse des Kurses beim Abschlusskonzert im Dussmann-Saal zu präsentieren.