Login
  • 01_Musik.JPG
  • 02_Musik.JPG
  • 03_Musik.JPG
  • 04_Musik.JPG
  • 05_Musik.JPG
  • 06_Musik.JPG
  • 07_Musik.JPG
  • 08_Musik.JPG
  • 09_Musik.JPG
  • 10_Musik.JPG
  • 11_Musik.JPG
  • 12_Musik.JPG

 

Bach Juniors? Haben Sie noch nie gehört? So nennt sich unser Streichorchester der Klassen 5-8, das am vergangenen Wochenende gemeinsam mit zahlreichen kammermusikalischen Beiträgen gleich zwei Konzerte gab.

 

Dank des großen finanziellen Engagements der Firma Dussmann, konnte auch in diesem Schuljahr wieder der innerschulische Dussmann-Wettbewerb ausgerichtet werden. Die Preisträgerinnen und Preisträger unseres Dussmann-Wettbewerbs 2021 können Sie nun digital erleben.

 

An den vergangenen beiden Samstagen waren unsere Absolventen jeweils um 18:00 Uhr im Krönungskutschen-Saal der Hochschule für Musik Hanns Eisler zu Gast. Es erklangen Solostücke und Kammermusik aus verschiedenen Epochen, das Publikum wurde durch abwechslungsreiche und hochkarätige Programme verwöhnt, am 7. Mai fand sogar eine Uraufführung statt! 

 

Nach einer intensiven Probenphase und Konzerten in Weimar und Dresden konnten wir am 14. Mai unser Projekt "Kammermusik Spezial" mit einem Konzert in Berlin im Krönungskutschensaal der Hochschule für Musik Hanns Eisler abschließen.

 

Am Sonntag und Montag trat unser Sinfonieorchester das erste Mal seit langer Zeit wieder in Vollbesetzung auf. In der Gedächtniskirche und dem Großen Konzertsaal der UdK gab es neben einer Ouvertüre und der 3. Sinfonie von Mendelssohn das erste Violinkonzert von Prokofjew, herausragend interpretiert von Maximilian Beer aus dem Absolventenjahrgang. Geleitet wurden die Konzerte von Aurélien Bello. 

 

Vom 6. bis zum 9. Januar konnten wir zum 5. Meisterkurs für Streichinstrumente und Kammermusik knapp 40 Schülerinnen und Schüler aus Berlin, dem Umland sowie auch von weiter her begrüßen. Die Kursteilnehmer erhielten von unseren Dozentinnen und Dozenten Peter Rainer, Zoya Nevgodovska, Prof. Johannes Kittel, Friedemann Slenczka und Anne-Christin Schwarz wertvolle Impulse für ihre weitere Arbeit am Instrument.

 

Unser diesjähriges Adventskonzert fand am 2. Dezember 2021 in der charmanten Christuskirche in Oberschöneweide statt. Mit der freundlichen Unterstützung unseres Freundeskreises konnten wir auch dieses Konzert dokumentieren. Hier sind die Live-Beiträge des Abends. Wir wünschen Ihnen eine frohe Adventszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest! RL

 

Das erste Absolventenkonzert unseres diesjährigen Abschlussjahrgangs fand am 4. Dezember 2021 im Dussmann-Saal mit beschränkter Zuhörerzahl statt. Für alle, die nicht dabei sein konnten, haben wir die Beiträge aufgezeichnet und stellen Sie mit der freundlichen Unterstützung unseres Freundeskreises digital und ungeschnitten zur Verfügung. Viel Freude damit!

 

Am vergangenen Wochenende fand der 4. Meisterkurs für Bläser und Kammermusik am Musikgymnasium statt. Etliche Schülerinnen und Schüler aus Berlin und dem Umland erhielten durch unsere Lehrkräfte wertvolle Anregungen für ihre weitere Arbeit am Instrument und die Gelegenheit, die Ergebnisse des Kurses beim Abschlusskonzert im Dussmann-Saal zu präsentieren.

 

Am 4. Oktober fand der diesjährige Dussmann-Wettbewerb in einem beeindruckenden Galakonzert seinen würdigen Abschluss. Frau von Fürstenberg-Dussmann, Herr Royal, Vorstand der Dussmann Group und viele weitere Gäste des Abends würdigten das ausgesprochen hohe künstlerische Niveau und die, dank vor allem Frau Klausch (Dussmann) und unserem Planungsteam, rundum perfekte Organisation dieses Preiträgerkonzertes. 

 

Am Samstag, den 13. November 2021, fand von 10.00 bis 15.00 Uhr unser Tag der offenen Tür statt. Hier einige Eindrücke von den Konzerten, Probeunterrichten bei Dozenten beider Musikhochschulen und den Beratungsgesprächen.

Dank des großen finanziellen Engagements der Firma Dussmann, konnte auch in diesem Jahr wieder der innerschulische Dussmann-Wettbewerb ausgerichtet werden. 41 Schülerinnen und Schüler haben sich am 28. September 2021 solistisch oder kammermusikalisch dem Urteil einer Jury

Vorschau

 

2023 06 23 Orchesterkonzert

  

Hier ein Überblick über unsere Veranstaltungen im Sommersemester 2023:

 

Programm SoSe 2023

 

 

Rückblick

Deutsch-französisches Kammermusikkonzert

Am 21. April fand das Abschlusskonzert der Begegnung junger Talente zwischen den Studenten des Konservatoriums von Toulouse und des Musikgymnasiums statt. Die Idee: Durch diese Begegnung errichten die jungen Musiker mithilfe der universellen Sprache der Musik kulturelle Brücken zwischen beiden Ländern.

Weiterlesen ...

Konzert im Musikinstrumentenmuseum

 

Die Konzertreihe "Young Talents!", Konzerte mit hochbegabten Kindern, steht in diesem Jahr unter dem Motto "Familienbande". Am Samstagnachmittag um 15.00 Uhr wurde das Programm von Familie Wollenweber gestaltet.

Weiterlesen ...

Ein großartiges Konzert

Das Wintersemester wurde mit zwei Konzerten des Sinfonieorchesters abgeschlossen.

Die Absolventen Isolde Seyfath und Maxim Bergeron präsentierten virtuos die Instrumentalkonzerte von Arutjunian und Glazunov, in der 2. Hälfte erklang die 4. Sinfonie von Tschaikowski. Es war ein überwältigendes Konzerterlebnis. Bravo!

Weiterlesen ...

Wir gratulieren

 

Wir gratulieren herzlich Nika Ruotong Zhu, die beim internationalen Kocian-Wettbewerb in Tschechien mit dem zweiten Preis ausgezeichnet wurde!

  IMG_20230512_180414_edit_526547685736840.jpg

 

 Wir gratulieren herzlich Roman Spirin, die beim internationalen Kocian-Wettbewerb in Tschechien mit dem dritten Preis ausgezeichnet wurde!

  Bildschirmfoto 2023-05-15 um 09.49.34.png

Medienschau

 

Die Jazz-Abteilung präsentiert sich neu:

 

 

Weiterlesen ...

 

Im Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach wird in jedem Jahr der schulinterne Dussmann-Wettbewerb ausgetragen. Die Preisträgerinnen und Preisträger des Jahres 2018 sind auf dieser von Tonmeister-Studenten der UdK produzierten CD zu hören.

 

 CD BG (Kopie)

 

Die CD liegt an prominenter Stelle im Dussmann-Kulturkaufhaus und im Sekretariat des Musikgymnasiums zum Verkauf.

Weiterlesen ...

Gastfamilien gesucht

 

Sie lieben Musik? Sie haben ein freies Zimmer? Sie schätzen den Kontakt zu jungen, musikalischen Menschen aus aller Welt? Wir suchen Gastfamilien oder Gasteltern, die Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren für ein Schuljahr aufnehmen und ein Zimmer mit Familienanschluss zur Verfügung stellen möchten.

 

Haben Sie Fragen? wir beantworten sie gerne!

Weitere Informationen erhalten Sie unter 030/40 50 58 30 oder direkt bei uns vor Ort:

 

Postanschrift:

Musikgymnasium C.Ph.E. Bach

Rheinsberger Straße 4-5

10115 Berlin

 

Besucheranschrift:

Musikgymnasium C.Ph.E. Bach

Brunnenstraße 148

10115 Berlin

 

(direkt am U-Bahnhof Bernauer Straße)

 

Kontakt

 

Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach Berlin
Postanschrift:
Rheinsberger Straße 4-5
Besucheranschrift: Brunnenstraße 148
10115 Berlin

Telefon 030. 40 50 58 30
Telefax 030. 40 50 58 50

E-Mail: bach.musikgymnasium­@berlin.de

Kontakt zur Homepage:
homepage­@­musikgymnasium-bach.de

facebook-Link:
www.facebook.com­/MusikgymnasiumBerlin/

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.