Login
  • 01_Musik.JPG
  • 02_Musik.JPG
  • 03_Musik.JPG
  • 04_Musik.JPG
  • 05_Musik.JPG
  • 06_Musik.JPG
  • 07_Musik.JPG
  • 08_Musik.JPG
  • 09_Musik.JPG
  • 10_Musik.JPG
  • 11_Musik.JPG
  • 12_Musik.JPG

Die Holzbläser der Klassen 5 bis 8 am Musikgymnasium gestalteten ein tolles Konzert am Donnerstagabend. Neben Solobeiträgen, bei denen das Programm für „Jugend musiziert“ schon einmal vorgestellt wurde, konnte man auch Duette und Trios hören.

Anlässlich des rumänischen Nationalfeiertages und des 100. Geburtstages des Pianisten Dinu Lipatti hatte die Botschaft von Rumänien und das Rumänische Kulturinstitut in Berlin am 7. Dezember um 20.00 Uhr zu einem Jubiläumskonzert in die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche eingeladen.

Zeitgleich mit dem Elternsprechtag fand im abgedunkelten Dussmannsaal ein überragender Klavierabend unter dem Motto "Hauptfachschüler des Musikgymnasiums stellen sich vor" statt.

Hier sind einige Impressionen vom diesjährigen Tag der offenen Tür: tolle Konzerte, Probeunterricht, Kunstatelier, Tischtennis, öffentliche Proben und kompetente Beratungen standen auf dem Programm. Ergänzt wurde das Angebot 

Nachdem im letzten Schuljahr eine europaweite Kooperation mehrerer Musikgymnasien unterzeichnet wurde (25.03.2017), hatten wir nun das Streichorchester „Helsinki Strings“ unter der Leitung von Jukka Rantamäki vom East Helsinki Musik Institute auf ihrer Deutschland-Tournee zu Gast.

Zu Beginn des Schuljahres 2017/2018 fand in der Klasse 13 des Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach ein Konzertprojekt statt, ...

Der Akademische Senat der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ hat Ron Lepinat zum neuen künstlerischen Leiter des Musikgymnasiums gewählt.

In diesem Schuljahr gab es für das Abschlusskonzert ein neues Konzept:

Auf eine musikalische Reise nach England nahmen uns im diesjährigen Sommerkonzert am 17. Juli 2017 die Chöre des Musikgymnasiums mit.

Musikalische Inspirationen auch zum Hören!

 

Zeitgleich zum Sechstklasskonzert gab es im Jazzinstitut einen Einblick in die Arbeit der verschiedenen Ensemble. Dabei waren Schüler und Schülerinnen der Klassen 7, 11, 12 und 13.

Peter auf der Blockflöte mit Telemann und Streicherbegleitung, Cristina sang Debussys „Romance“, Franz Schuberts Allegro moderato vierhändig von Elias und Ethel,

Vorschau

 

2023 06 23 Orchesterkonzert

  

Hier ein Überblick über unsere Veranstaltungen im Sommersemester 2023:

 

Programm SoSe 2023

 

 

Rückblick

Deutsch-französisches Kammermusikkonzert

Am 21. April fand das Abschlusskonzert der Begegnung junger Talente zwischen den Studenten des Konservatoriums von Toulouse und des Musikgymnasiums statt. Die Idee: Durch diese Begegnung errichten die jungen Musiker mithilfe der universellen Sprache der Musik kulturelle Brücken zwischen beiden Ländern.

Weiterlesen ...

Konzert im Musikinstrumentenmuseum

 

Die Konzertreihe "Young Talents!", Konzerte mit hochbegabten Kindern, steht in diesem Jahr unter dem Motto "Familienbande". Am Samstagnachmittag um 15.00 Uhr wurde das Programm von Familie Wollenweber gestaltet.

Weiterlesen ...

Ein großartiges Konzert

Das Wintersemester wurde mit zwei Konzerten des Sinfonieorchesters abgeschlossen.

Die Absolventen Isolde Seyfath und Maxim Bergeron präsentierten virtuos die Instrumentalkonzerte von Arutjunian und Glazunov, in der 2. Hälfte erklang die 4. Sinfonie von Tschaikowski. Es war ein überwältigendes Konzerterlebnis. Bravo!

Weiterlesen ...

Wir gratulieren

 

Wir gratulieren herzlich Nika Ruotong Zhu, die beim internationalen Kocian-Wettbewerb in Tschechien mit dem zweiten Preis ausgezeichnet wurde!

  IMG_20230512_180414_edit_526547685736840.jpg

 

 Wir gratulieren herzlich Roman Spirin, die beim internationalen Kocian-Wettbewerb in Tschechien mit dem dritten Preis ausgezeichnet wurde!

  Bildschirmfoto 2023-05-15 um 09.49.34.png

Medienschau

 

Die Jazz-Abteilung präsentiert sich neu:

 

 

Weiterlesen ...

 

Im Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach wird in jedem Jahr der schulinterne Dussmann-Wettbewerb ausgetragen. Die Preisträgerinnen und Preisträger des Jahres 2018 sind auf dieser von Tonmeister-Studenten der UdK produzierten CD zu hören.

 

 CD BG (Kopie)

 

Die CD liegt an prominenter Stelle im Dussmann-Kulturkaufhaus und im Sekretariat des Musikgymnasiums zum Verkauf.

Weiterlesen ...

Gastfamilien gesucht

 

Sie lieben Musik? Sie haben ein freies Zimmer? Sie schätzen den Kontakt zu jungen, musikalischen Menschen aus aller Welt? Wir suchen Gastfamilien oder Gasteltern, die Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren für ein Schuljahr aufnehmen und ein Zimmer mit Familienanschluss zur Verfügung stellen möchten.

 

Haben Sie Fragen? wir beantworten sie gerne!

Weitere Informationen erhalten Sie unter 030/40 50 58 30 oder direkt bei uns vor Ort:

 

Postanschrift:

Musikgymnasium C.Ph.E. Bach

Rheinsberger Straße 4-5

10115 Berlin

 

Besucheranschrift:

Musikgymnasium C.Ph.E. Bach

Brunnenstraße 148

10115 Berlin

 

(direkt am U-Bahnhof Bernauer Straße)

 

Kontakt

 

Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach Berlin
Postanschrift:
Rheinsberger Straße 4-5
Besucheranschrift: Brunnenstraße 148
10115 Berlin

Telefon 030. 40 50 58 30
Telefax 030. 40 50 58 50

E-Mail: bach.musikgymnasium­@berlin.de

Kontakt zur Homepage:
homepage­@­musikgymnasium-bach.de

facebook-Link:
www.facebook.com­/MusikgymnasiumBerlin/

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.