Login
  • 01_Gymnasium.JPG
  • 02_Gymnasium.JPG
  • 03_Gymnasium.JPG
  • 04_Gymnasium.JPG
  • 05_Gymnasium.JPG
  • 06_Gymnasium.JPG
  • 07_Gymnasium.JPG
  • 08_Gymnasium.JPG
  • 09_Gymnasium.JPG
  • 10_Gymnasium.JPG
  • 11_Gymnasium.JPG
  • 146A2693.JPG

 

In Berlin ist Religionsunterricht ein freiwilliges Unterrichtsfach in der Schule. Am Musikgymnasium Carl-Philipp-Emanuel-Bach wird das Fach in jeder Klassenstufe einstündig angeboten.

Schule hat die Aufgabe, den Schülerinnen und Schülern Wissen, Klärung und Orientierung in allen wesentlichen Lebensbereichen zu eröffnen. Sie sollen befähigt werden als mündige Bürger verantwortlich entscheiden und handeln zu können. Deshalb ist Religionsunterricht nicht nur für christlich sozialisierte Schülerinnen und Schüler sinnvoll, sondern auch für Kinder und Jugendliche wichtig, die selbst nicht glauben oder andere religiöse Überzeugungen vertreten als ihnen im Evangelischen Religionsunterricht begegnen.


Mit dem Religionsunterricht verbinden sich vier Bildungsaufgaben: Die Welt verstehen - Nach Sinn fragen - Über Glauben nachdenken - Für Menschenwürde eintreten.

 

Da sich die Bildungsaufgaben des Faches Religion mit denen des Faches Ethik teilweise decken, wurde von der Schulkonferenz beschlossen, in den Jahrgangsstufen 7 -10 eine Kooperation  beider Fächer einzurichten: ca. 10 Doppelstunden werden in jedem Jahrgang von Lehrkräften des Fachbereichs Ethik und Religion gemeinsam unterrichtet.

 

Weitere Informationen über das Fach Religion erhält man bei der Anmeldung von Kindern und Jugendlichen am Musikgymnasium Carl-Philipp-Emanuel-Bach.

Dr. Michael Ehrmann, Theologe und Ev. Religionslehrer

Vorschau

 

2023 06 23 Orchesterkonzert

  

Hier ein Überblick über unsere Veranstaltungen im Sommersemester 2023:

 

Programm SoSe 2023

 

 

Wir gratulieren

 

Wir gratulieren herzlich Nika Ruotong Zhu, die beim internationalen Kocian-Wettbewerb in Tschechien mit dem zweiten Preis ausgezeichnet wurde!

  IMG_20230512_180414_edit_526547685736840.jpg

 

 Wir gratulieren herzlich Roman Spirin, die beim internationalen Kocian-Wettbewerb in Tschechien mit dem dritten Preis ausgezeichnet wurde!

  Bildschirmfoto 2023-05-15 um 09.49.34.png

Gastfamilien gesucht

 

Sie lieben Musik? Sie haben ein freies Zimmer? Sie schätzen den Kontakt zu jungen, musikalischen Menschen aus aller Welt? Wir suchen Gastfamilien oder Gasteltern, die Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren für ein Schuljahr aufnehmen und ein Zimmer mit Familienanschluss zur Verfügung stellen möchten.

 

Haben Sie Fragen? wir beantworten sie gerne!

Weitere Informationen erhalten Sie unter 030/40 50 58 30 oder direkt bei uns vor Ort:

 

Postanschrift:

Musikgymnasium C.Ph.E. Bach

Rheinsberger Straße 4-5

10115 Berlin

 

Besucheranschrift:

Musikgymnasium C.Ph.E. Bach

Brunnenstraße 148

10115 Berlin

 

(direkt am U-Bahnhof Bernauer Straße)

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.