Login
  • 01_Gymnasium.JPG
  • 02_Gymnasium.JPG
  • 03_Gymnasium.JPG
  • 04_Gymnasium.JPG
  • 05_Gymnasium.JPG
  • 06_Gymnasium.JPG
  • 07_Gymnasium.JPG
  • 08_Gymnasium.JPG
  • 09_Gymnasium.JPG
  • 10_Gymnasium.JPG
  • 11_Gymnasium.JPG
  • 146A2693.JPG

 

Deutschland ist das Land der Dichter und Denker, Goethe und Schiller sind wohl ... 

 
Nachdem sich die Klasse 11 in den letzten Wochen im Format einer Lerntheke mit dem Leben und Werk von Erich Kästner beschäftigt hatte, folgte sie bei sommerlichen Temperaturen den Spuren des Schriftstellers durch Berlin.

 
Im Rahmen der Unterrichtseinheit "Flucht und Integration" im Fach Deutsch erlebte die Klasse 9 heute

 

Im Rahmen der Unterrichtseinheit "Berlin in Wort, Bild und Ton" schrieben bzw. zeichneten die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse eigene Gedichte, Erzählungen, Sachtexte bzw. Bilder. 

 

Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Der Hauptmann von Köpenick“ besuchte die Klasse 8 die gleichnamige Aufführung des Atze-Theaters und war sehr angetan, von der Art und Weise der Inszenierung. 

Die Abiturienten des Leistungskurs' Deutsch 13 besuchten zum krönenden Abschluss ihrer Schulzeit die Leipziger Buchmesse, die erstmals nach drei Jahren wieder ohne Corona-Beschränkungen stattfand.

Vorschau

 

2023 06 23 Orchesterkonzert

  

Hier ein Überblick über unsere Veranstaltungen im Sommersemester 2023:

 

Programm SoSe 2023

 

 

Wir gratulieren

 

Wir gratulieren herzlich Nika Ruotong Zhu, die beim internationalen Kocian-Wettbewerb in Tschechien mit dem zweiten Preis ausgezeichnet wurde!

  IMG_20230512_180414_edit_526547685736840.jpg

 

 Wir gratulieren herzlich Roman Spirin, die beim internationalen Kocian-Wettbewerb in Tschechien mit dem dritten Preis ausgezeichnet wurde!

  Bildschirmfoto 2023-05-15 um 09.49.34.png

Gastfamilien gesucht

 

Sie lieben Musik? Sie haben ein freies Zimmer? Sie schätzen den Kontakt zu jungen, musikalischen Menschen aus aller Welt? Wir suchen Gastfamilien oder Gasteltern, die Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren für ein Schuljahr aufnehmen und ein Zimmer mit Familienanschluss zur Verfügung stellen möchten.

 

Haben Sie Fragen? wir beantworten sie gerne!

Weitere Informationen erhalten Sie unter 030/40 50 58 30 oder direkt bei uns vor Ort:

 

Postanschrift:

Musikgymnasium C.Ph.E. Bach

Rheinsberger Straße 4-5

10115 Berlin

 

Besucheranschrift:

Musikgymnasium C.Ph.E. Bach

Brunnenstraße 148

10115 Berlin

 

(direkt am U-Bahnhof Bernauer Straße)

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.