Login

am 23. Mai fand wie gewohnt in der Mittagspause nun schon das 3. Lunchkonzert statt, hier ein paar fotografische Impressionen

Am Freitag, dem 2. Juni 2017, einem Tag vor den Pfingstferien, musste bei herrlichem Sonnenschein unser 12. Jahrgang das Musikabitur über sich ergehen lassen. Also ging es für den Rest der Schule auf weite oder auch kurze Wanderschaft.

Am Dienstag hatten die Abiturienten endlich die Möglichkeit im Rahmen der 5. Prüfungskomponente des Abiturs, die Themen zu präsentieren, die sie wirklich interessieren, mit denen sie sich schon seit Monaten auseinandergesetzt hatten.

Das Musikgymnasium C.Ph.E.Bach wird in den nächsten Jahren enger mit anderen europäischen Musikgymnasien zusammenarbeiten.

Am 09.01.2017 trotzten die Schüler und Schülerinnen der 11. bis 13. Klasse der Kälte und frühen Uhrzeit (7.30 Uhr!), um am Planspiel zur parlamentarischen Demokratie des Deutschen Bundestages teilzunehmen.

Der alljährlich im November stattfindende Tag der offenen Tür im Musikgymnasium C.Ph.E.Bach war auch in diesem Jahr trubelig. Musik erklang aus allen Räumen. Alle Türen standen offen zum Zuhören oder Vorspielen. 

Das Musikgymnasium hat einen neuen Schülersprecher, der in der Schülervollversammlung gewählt wurde: Heinrich Schupelius.

… im Schulhof war das erste, was Besucher des diesjährigen Fests der Abiverleihung sehen konnten.

Der diesjährige Wandertag führte Klasse 7 auf das Tempelhofer Feld, nur gute 15 U-Bahn Fahrminuten von der Schule entfernt.

…war das letzte Stück im dritten und letzten Absolventenkonzert, gesungen vom kompletten 13. Jahrgang, der sich nun in die Bewerbungen um einen Platz an einer der Musikhochschulen stürzt bzw. mitten dabei ist.

Anfang November fand wie alljährlich der Tag statt, an dem alle Türen des Musikgymnasiums für Besucher offen stehen. Begonnen wurde mit dem Eröffnungskonzert im Dussmannsaal.

Die Schüler der Klassen 5 und 6 besuchten im Rahmen des Deutsch - und Geschichts- unterrichts das Marionettentheater Aristo-funny in einer Bibliothek in Weissensee . 

Unterkategorien

Vorschau

 

2023 06 23 Orchesterkonzert

  

Hier ein Überblick über unsere Veranstaltungen im Sommersemester 2023:

 

Programm SoSe 2023

 

 

Rückblick

Deutsch-französisches Kammermusikkonzert

Am 21. April fand das Abschlusskonzert der Begegnung junger Talente zwischen den Studenten des Konservatoriums von Toulouse und des Musikgymnasiums statt. Die Idee: Durch diese Begegnung errichten die jungen Musiker mithilfe der universellen Sprache der Musik kulturelle Brücken zwischen beiden Ländern.

Weiterlesen ...

Konzert im Musikinstrumentenmuseum

 

Die Konzertreihe "Young Talents!", Konzerte mit hochbegabten Kindern, steht in diesem Jahr unter dem Motto "Familienbande". Am Samstagnachmittag um 15.00 Uhr wurde das Programm von Familie Wollenweber gestaltet.

Weiterlesen ...

Ein großartiges Konzert

Das Wintersemester wurde mit zwei Konzerten des Sinfonieorchesters abgeschlossen.

Die Absolventen Isolde Seyfath und Maxim Bergeron präsentierten virtuos die Instrumentalkonzerte von Arutjunian und Glazunov, in der 2. Hälfte erklang die 4. Sinfonie von Tschaikowski. Es war ein überwältigendes Konzerterlebnis. Bravo!

Weiterlesen ...

Wir gratulieren

 

Wir gratulieren herzlich Nika Ruotong Zhu, die beim internationalen Kocian-Wettbewerb in Tschechien mit dem zweiten Preis ausgezeichnet wurde!

  IMG_20230512_180414_edit_526547685736840.jpg

 

 Wir gratulieren herzlich Roman Spirin, die beim internationalen Kocian-Wettbewerb in Tschechien mit dem dritten Preis ausgezeichnet wurde!

  Bildschirmfoto 2023-05-15 um 09.49.34.png

Medienschau

 

Die Jazz-Abteilung präsentiert sich neu:

 

 

Weiterlesen ...

 

Im Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach wird in jedem Jahr der schulinterne Dussmann-Wettbewerb ausgetragen. Die Preisträgerinnen und Preisträger des Jahres 2018 sind auf dieser von Tonmeister-Studenten der UdK produzierten CD zu hören.

 

 CD BG (Kopie)

 

Die CD liegt an prominenter Stelle im Dussmann-Kulturkaufhaus und im Sekretariat des Musikgymnasiums zum Verkauf.

Weiterlesen ...

Gastfamilien gesucht

 

Sie lieben Musik? Sie haben ein freies Zimmer? Sie schätzen den Kontakt zu jungen, musikalischen Menschen aus aller Welt? Wir suchen Gastfamilien oder Gasteltern, die Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren für ein Schuljahr aufnehmen und ein Zimmer mit Familienanschluss zur Verfügung stellen möchten.

 

Haben Sie Fragen? wir beantworten sie gerne!

Weitere Informationen erhalten Sie unter 030/40 50 58 30 oder direkt bei uns vor Ort:

 

Postanschrift:

Musikgymnasium C.Ph.E. Bach

Rheinsberger Straße 4-5

10115 Berlin

 

Besucheranschrift:

Musikgymnasium C.Ph.E. Bach

Brunnenstraße 148

10115 Berlin

 

(direkt am U-Bahnhof Bernauer Straße)

 

Kontakt

 

Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach Berlin
Postanschrift:
Rheinsberger Straße 4-5
Besucheranschrift: Brunnenstraße 148
10115 Berlin

Telefon 030. 40 50 58 30
Telefax 030. 40 50 58 50

E-Mail: bach.musikgymnasium­@berlin.de

Kontakt zur Homepage:
homepage­@­musikgymnasium-bach.de

facebook-Link:
www.facebook.com­/MusikgymnasiumBerlin/

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.