Login

Am vergangenen Wochenende fand der 5. Meisterkurs für Bläser, Harfe und Kammermusik mit einer neuen Rekordteilnehmerzahl statt. Die Schülerinnen und Schüler aus Berlin und dem Umland erhielten von unseren Dozentinnen und Dozenten wertvolle Impulse für ihre weitere Arbeit am Instrument und präsentierten die Ergebnisse im Rahmen eines Abschlusskonzertes im Dussmann-Saal.

Allen beteiligten Kolleginnen und Kollegen sei für ihr großartiges Engagement sehr herzlich gedankt! RL

BG_Kurs_Nov22_NM08380 (1) (Kopie).jpg

Vorschau

 

 

Hier ein Überblick über unsere Veranstaltungen im Sommersemester 2023:

 

Programm SoSe 2023

 

 

Rückblick

Kultusministerium feierliche Übergabe

Mit Beginn diesen Jahres übernahm Berlin den Vorsitz der Kultusministerkonferenz unter der Präsidentschaft von Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse. Am 16. Januar fand im Bundesrat die feierliche Übergabe der Präsidentschaft, musikalisch begleitet von Schülerinnen und Schülern unserer Schule statt.

Read more ...

Absolventenkonzert

Ein Absolventenkonzert der ganz besonderen Art bot unser Abschlussjahrgang am 17. Dezember im Krönungskutschen-Saal der Hochschule für Musik Hanns Eisler einer zahlreichen Zuhörerschaft. Kammermusik pur.

Read more ...

Auftritt im Finanzministerium

Antonia Mütze, Clara Schmidek und Kei  Kashwabara spielten am  Donnerstag, den 15. Dezember 2022 im Bundesministerium für Finanzen zur Ausstellungseröffnung des Künstlers Stephan Kaluza. Die Laudatio hielt der Bundesminister Christian Lindner.

Read more ...

Unterstützungen

Wir gratulieren

 

Wir gratulieren herzlich Simon Haje, der beim internationalen Klavierwettbewerb in Aarhus mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurde!

 Simon Haje, Aarhus 2023-03-04.jpeg

Medienschau

 

Die Jazz-Abteilung präsentiert sich neu:

 

 

Read more ...

 

Im Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach wird in jedem Jahr der schulinterne Dussmann-Wettbewerb ausgetragen. Die Preisträgerinnen und Preisträger des Jahres 2018 sind auf dieser von Tonmeister-Studenten der UdK produzierten CD zu hören.

 

 CD BG (Kopie)

 

Die CD liegt an prominenter Stelle im Dussmann-Kulturkaufhaus und im Sekretariat des Musikgymnasiums zum Verkauf.

Read more ...

Gastfamilien gesucht

 

Sie lieben Musik? Sie haben ein freies Zimmer? Sie schätzen den Kontakt zu jungen, musikalischen Menschen aus aller Welt? Wir suchen Gastfamilien oder Gasteltern, die Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren für ein Schuljahr aufnehmen und ein Zimmer mit Familienanschluss zur Verfügung stellen möchten.

 

Haben Sie Fragen? wir beantworten sie gerne!

Weitere Informationen erhalten Sie unter 030/40 50 58 30 oder direkt bei uns vor Ort:

 

Postanschrift:

Musikgymnasium C.Ph.E. Bach

Rheinsberger Straße 4-5

10115 Berlin

 

Besucheranschrift:

Musikgymnasium C.Ph.E. Bach

Brunnenstraße 148

10115 Berlin

 

(direkt am U-Bahnhof Bernauer Straße)

 

Kontakt

 

Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach Berlin
Postanschrift:
Rheinsberger Straße 4-5
Besucheranschrift: Brunnenstraße 148
10115 Berlin

Telefon 030. 40 50 58 30
Telefax 030. 40 50 58 50

E-Mail: bach.musikgymnasium­@berlin.de

Kontakt zur Homepage:
homepage­@bach-­musikgymnasium.de

facebook-Link:
www.facebook.com­/MusikgymnasiumBerlin/

 

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.