Login
  • 01_Musik.JPG
  • 02_Musik.JPG
  • 03_Musik.JPG
  • 04_Musik.JPG
  • 05_Musik.JPG
  • 06_Musik.JPG
  • 07_Musik.JPG
  • 08_Musik.JPG
  • 09_Musik.JPG
  • 10_Musik.JPG
  • 11_Musik.JPG
  • 12_Musik.JPG

Wir begrüßen ganz herzlich Anne-Christin Schwarz und Frédéric Sommer in unserem Team! Anne-Christin Schwarz unterrichtet Violoncello und Kammermusik, Frédéric Sommer ist Pianist und arbeitet als Korrepetitor am Musikgymnasium.

 

Seit dem 01.09.2019 ist Anne-Christin Schwarz als künstlerische Mitarbeiterin für Violoncello und Streicherkammermusik am Musikgymnasium tätig und übernimmt die Fachbereichsleitung für die „Tiefen Streicher“ (Violoncello und Kontrabass).

 

Die gebürtige Thüringerin besuchte das Musikgymnasium „Schloss Belvedere“ in Weimar und studierte Violoncello an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin bei Prof. Stephan Forck. Ihre kammermusikalische Ausbildung in Berlin erhielt sie u.a. bei Michael Mücke (Trio Fontenay) und Wolf-Dieter Batzdorf (Staatskapelle Berlin) sowie in Meisterkursen u.a. Konrad Muck (Petersen Quartett) und Norbert Brainin (Amadeus Quartett).Als Dozentin hat sie gemeinsam mit Prof. Frank Reinecke (Vogler Quartett) die Streicherkammermusikklasse an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig erfolgreich aufgebaut.

 

 

Anne-C.jpeg

Foto: Stephan Braun

 

Anne-Christin Schwarz spielt in klassischen Ensembles sowie in genreübergreifenden Formationen und tritt dort auch als Sängerin auf. Gemeinsam mit dem Jazzcellisten Stephan Braun gründete sie noch während ihres Studiums das Kammerjazz-Duo „deep strings“, welches den 1. Preis beim „Jazz and Blues Award“ in Berlin erhielt. Ihre CD-Produktion „Façon“ wurde beim Label nrw-Records veröffentlicht.

 

Konzertreisen führten Anne-Christin Schwarz in die USA, nach Russland und quer durch Europa. Sie gastierte u.a. bei der Cello Akademie Rutesheim, beim Cellofestival Klaipéda (Litauen), dem New Directions Cello Festival in Boston (USA), dem Kammermusikfestival „Music in Drumcliffe“ in Sligo (Irland), den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern sowie der Thüringer Jazzmeile, der Jazzrallye Düsseldorf, dem Ostsee-Jazzfestival und wirkte in Produktionen des Deutschen Theaters sowie des Maxim Gorki Theaters mit.

 

Anne-Christin Schwarz lebt mit ihrem Mann und 2 Kindern in Berlin.

 

 

 

Vorschau

 

2023 06 23 Orchesterkonzert

  

Hier ein Überblick über unsere Veranstaltungen im Sommersemester 2023:

 

Programm SoSe 2023

 

 

Rückblick

Deutsch-französisches Kammermusikkonzert

Am 21. April fand das Abschlusskonzert der Begegnung junger Talente zwischen den Studenten des Konservatoriums von Toulouse und des Musikgymnasiums statt. Die Idee: Durch diese Begegnung errichten die jungen Musiker mithilfe der universellen Sprache der Musik kulturelle Brücken zwischen beiden Ländern.

Weiterlesen ...

Konzert im Musikinstrumentenmuseum

 

Die Konzertreihe "Young Talents!", Konzerte mit hochbegabten Kindern, steht in diesem Jahr unter dem Motto "Familienbande". Am Samstagnachmittag um 15.00 Uhr wurde das Programm von Familie Wollenweber gestaltet.

Weiterlesen ...

Ein großartiges Konzert

Das Wintersemester wurde mit zwei Konzerten des Sinfonieorchesters abgeschlossen.

Die Absolventen Isolde Seyfath und Maxim Bergeron präsentierten virtuos die Instrumentalkonzerte von Arutjunian und Glazunov, in der 2. Hälfte erklang die 4. Sinfonie von Tschaikowski. Es war ein überwältigendes Konzerterlebnis. Bravo!

Weiterlesen ...

Wir gratulieren

 

Wir gratulieren herzlich Nika Ruotong Zhu, die beim internationalen Kocian-Wettbewerb in Tschechien mit dem zweiten Preis ausgezeichnet wurde!

  IMG_20230512_180414_edit_526547685736840.jpg

 

 Wir gratulieren herzlich Roman Spirin, die beim internationalen Kocian-Wettbewerb in Tschechien mit dem dritten Preis ausgezeichnet wurde!

  Bildschirmfoto 2023-05-15 um 09.49.34.png

Medienschau

 

Die Jazz-Abteilung präsentiert sich neu:

 

 

Weiterlesen ...

 

Im Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach wird in jedem Jahr der schulinterne Dussmann-Wettbewerb ausgetragen. Die Preisträgerinnen und Preisträger des Jahres 2018 sind auf dieser von Tonmeister-Studenten der UdK produzierten CD zu hören.

 

 CD BG (Kopie)

 

Die CD liegt an prominenter Stelle im Dussmann-Kulturkaufhaus und im Sekretariat des Musikgymnasiums zum Verkauf.

Weiterlesen ...

Gastfamilien gesucht

 

Sie lieben Musik? Sie haben ein freies Zimmer? Sie schätzen den Kontakt zu jungen, musikalischen Menschen aus aller Welt? Wir suchen Gastfamilien oder Gasteltern, die Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren für ein Schuljahr aufnehmen und ein Zimmer mit Familienanschluss zur Verfügung stellen möchten.

 

Haben Sie Fragen? wir beantworten sie gerne!

Weitere Informationen erhalten Sie unter 030/40 50 58 30 oder direkt bei uns vor Ort:

 

Postanschrift:

Musikgymnasium C.Ph.E. Bach

Rheinsberger Straße 4-5

10115 Berlin

 

Besucheranschrift:

Musikgymnasium C.Ph.E. Bach

Brunnenstraße 148

10115 Berlin

 

(direkt am U-Bahnhof Bernauer Straße)

 

Kontakt

 

Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach Berlin
Postanschrift:
Rheinsberger Straße 4-5
Besucheranschrift: Brunnenstraße 148
10115 Berlin

Telefon 030. 40 50 58 30
Telefax 030. 40 50 58 50

E-Mail: bach.musikgymnasium­@berlin.de

Kontakt zur Homepage:
homepage­@­musikgymnasium-bach.de

facebook-Link:
www.facebook.com­/MusikgymnasiumBerlin/

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.