Schon vor der Coronazeit gab es eine Idee: Wie wäre es, wenn man auf dem Schulhof Unterricht haben könnte?
Der Architekturkurs erstellte Modelle und Marei Schibilskys (inziwschen Studentin an der HfM) Entwurf wurde ausgewählt. Nach einer langen Phase, in der das Projekt im Dornröschenschlaf verweilte, haben sich nun Schülerinnen und Schüler aus allen Klassen während des Kunstunterrichts gemeinsam mit dem Künstler Knuth Seim an die Arbeit gemacht. Aus der Idee wurde ein „grünes Klassenzimmer“ auf dem Schulhof. Die 5. Klasse durfte als Erstes probesitzen, auch weil einige von ihnen besonders intensiv mitgearbeitet haben.
Wir laden zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 09. November 2024!